This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 126 Mehr dazu von kitarechtler.de: Wie erstellt man eine Stellenanzeige komplett diskriminierungsfrei? Was kann in diesem Bereich falsch gemacht werden? Sollte man Werbung bei Facebook, Instagram und WhatsApp machen?
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 127 Mehr dazu von kitarechtler.de: Haben Erzieher/innen eigentlich einen Anspruch darauf, den Grund eines Personalgespräches vorab zu erfahren? Das ist insbesondere dafür wichtig, dass eine Erzieher/in vorher wissen sollte,
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 128 Mehr dazu von kitarechtler.de: Ein außergewöhnlicher Fall: Darf eine Tagespflege in einem ehemaligen Bordell betrieben werden? Was hatte das Jugendamt für Bedenken? Welche Gefahren könnten bestehen? Und wie
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 129 Mehr dazu von kitarechtler.de: Das Thema Datenschutz in der Kita ist extrem wichtig. Ein großer Teil davon ist der Umgang mit Fotos der Kinder. Anlass zu dem Video
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 130 Mehr dazu von kitarechtler.de: Wie sollte man damit umgehen, wenn der behördlich festgestellte Betreuungsbedarf eines Kindes sich plötzlich ändert? Welche Probleme ergeben sich dadurch für Kita-Träger und Eltern?
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 131 Mehr dazu von kitarechtler.de: Was sind eigentlich "Abwicklungsverträge"? Welche Probleme können sich dabei ergeben? Und was hat eine Kündigungsschutzklage damit zu tun? Kann die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 132 Mehr dazu von kitarechtler.de: Was ist eigentlich eine "Druckkündigung"? In welchen Fällen kann diese im Kita-Alltag auftreten? Und in welchen Situationen sind solche Kündigungen überhaupt wirksam? Wir erklären
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 133 Mehr dazu von kitarechtler.de: Was kann eigentlich ein Kita-Träger tun, wenn er vermutet, dass ein/e Erzieher/in eine Krankheit nur vortäuscht? Wie kann er am besten nachprüfen was an
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 134 Mehr dazu von kitarechtler.de: Müssen die Krankheiten der Erzieher/innen den Eltern eigentlich mitgeteilt werden? Wie weit geht das Auskunftsrecht der Eltern? Und was ist mit dem Personaldatenschutz der
This is custom heading element Du bist hier: Experten-Erklärvideos Kitarecht Folge 138 Mehr dazu von kitarechtler.de: Ist eigentlich die Smartphone-Nutzung während der Arbeitszeit gestattet? Kann man diese mit der Aufsichtspflicht gegenüber den Kindern verbinden? Was für Auswirkungen kann die Smartphone-Nutzung